Angebot
Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die Behandlungs- und Beratungsmöglichkeiten. In meiner psychotherapeutischen Praxis sind Sie grundsätzlich mit Ihrem Anliegen willkommen - nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf und wir schauen gemeinsam, ob meine Arbeitsweise für Sie hilfreich sein kann.
Diese Übersicht zeigt mögliche Anliegen, mit denen Menschen zu mir kommen. Wenn Sie Ihr Anliegen hier nicht finden, sprechen Sie mich gerne direkt an – gemeinsam finden wir einen Weg, der genau zu Ihnen passt.
Depressive Verstimmungen & affektive Erkrankungen (Antriebslosigkeit, Grübeln, Erschöpfung, Burnout)
Angststörungen & Panik (soziale Ängste, generalisierte Ängste, Phobien, Panikattacken)
Zwangserkrankungen (Zwangsgedanken, Kontroll- oder Waschzwänge)
Traumatische Erfahrungen & Traumafolgestörungen (inkl. komplexer PTBS)
Akute Lebenskrisen & Anpassungsschwierigkeiten (z. B. bei Trennung, Krankheit, Sinnkrisen)
Bindungs- und Beziehungsthemen (emotionale Abhängigkeit, Nähe-Distanz-Konflikte, Beziehungsmuster)
Selbstwertprobleme & innerer Druck (Perfektionismus, Selbstkritik, überhöhte Ansprüche)
Essstörungen & gestörtes Essverhalten
Psychosomatische Beschwerden (körperliche Symptome ohne klare Ursache)
Schlafstörungen
Stress, Überforderung & Prokrastination
Sucht & Abhängigkeit (stoffgebundene & nicht-stoffgebundene Formen)
AD(H)S & Neurodivergenz (z. B. Autismus-Spektrum, Hochsensibilität, Reizoffenheit)
Identitätsfragen & sexuelle Orientierung (Geschlechtervielfalt, Beziehungsmodelle, Selbstfindung)
Behandlungsschwerpunkte
In meiner Arbeit verfolge ich einen integrativen Ansatz. Ich kombiniere verschiedene therapeutische Methoden und Perspektiven, abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Themen. Was für Sie hilfreich ist, entscheiden wir gemeinsam im Prozess.
Dabei fließen unter anderem folgende Verfahren und Haltungen in meine Arbeit ein:
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Schematherapeutische Ansätze / Teile-Arbeit
(z. B. Inneres Team, Inneres Kind, Innere:r Kritiker:in)Imaginative Methoden & hypnotherapeutische Elemente
Achtsamkeits- und Entspannungsverfahren
Emotionsfokussierte und erlebnisorientierte Psychotherapie
Systemische Therapieansätze
Methoden zur Stärkung von Selbstwert und Selbstmitgefühl
Coaching-Impulse
(Kognitive) Verhaltenstherapie
Behandlungsansatz
Ich unterstütze Sie auch gerne in Phasen der Neuorientierung, Weiterentwicklung oder Entscheidungsfindung – persönlich oder beruflich.
Mögliche Themen:
Persönlichkeitsentwicklung & Selbsterfahrung
Lebensgestaltung & Sinnfindung
Private oder berufliche Entscheidungen
Umgang mit Veränderungen oder Übergangsphasen